Danke!
Wir möchten all unseren Unterstützern für das erfolgreiche Jahr 2016 danken.
Hier können sie den Dankes und Informationsbrief online lesen:
Jetzt lesen
Gesucht:
- Helfer für Schulverwandlung in ein Reha-Camp und Aufbau in der letzten Schulwoche 17. – 24. 07. 2017
- Helfer/innen während der Kinder-Rehabilitation vom 24. 07. – 21. 08. 2017
- Helfer für Abbau und Rückverwandlung der Räume in eine Schule 22.08. – 29.08. 2017
Bestätigung des Ehrenamtsprojekts durch Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras
Reha 2016
Berichte zur Reha finden Sie auf unserer Presse Seite.
Für Impressionen schauen Sie doch auf unserer kleinen Bildergalerie zur Reha 2016 vorbei.
Herzlich willkommen!
- Zum 30 Jahrestag hat das NDR Radio mit Eberhardine Seelig gesprochen. Hier können sie den Ausschnitt hören
- Erinnerungstag 30 Jahre nach Tschernobyl – 25 Jahre Kinder-Reha –
- 30 років після Чорнобильскої катастрофи
- Lesen Sie den Bericht des Magazins: Gesundheit im Norden Ausgabe 13/Herbst 2012 Titelthema:Lebensfreude als Medizin - krebskranke Kinder aus der Ukraine schöpfen Kraft und neuen Lebensmut
„Warum machen wir das in Deutschland?“
In der Ukraine gibt es solche Maßnahmen einfach nicht!
Ein Ziel der Ukrainische Kinderkrebshilfe ist es eine Rehabilitation direkt in der Ukraine anzubieten, leider ist dies aber bisher an der politischen Lage, Korruption und an den zur Verfügung stehenden finanziellen Mitteln gescheitert.
Lage in der Ukraine:
Abgesehen von den derzeitigen separatistischen Bestrebungen, den bürgerkriegähnlichen Kämpfen mit Toten auf beiden Seiten (ukrainisches Militär sowie Separatisten und Mitläufer) ist die medizinische Versorgung mangelhaft.
Die Menschen haben keine Krankenversicherung Die Familienangehörige und die Eltern krebskranker Kinder sind gezwungen, alle Kosten der Behandlung alleine zu tragen. Das führt nicht selten in den finanziellen Ruin. Das monatliche Durchschnittsgehalt liegt ca. 1000,- Hrywnja (ca. 100,- €).
Hier hilft unsere staatlich anerkannte Wohltätigkeitsorganisation „Ukrainische Kinderkrebshilfe mit Patenschaften. Mit monatlich 50,- € kann in der Ukraine schon sehr viel geholfen werden.
Das Gesundheitssystem in der Ukraine entspricht bei weitem nicht dem in Westeuropa. Es gibt zwar vereinzelt Privatkliniken, aber diese sind für den größten Teil der Bevölkerung nicht erschwinglich.
Die Kosten für Medikamente haben aber leider westeuropäischen Preis-Standard. Das bedeutet, dass eine akute Behandlung auch mal 500,- € im Monat kostet – hier erspare ich mir die Umrechnung in Hrywnja, da sie für über 90 % der Ukrainer nicht realistisch ist.
Es wird geschätzt, dass in der Ukraine doppelt so viele Kinder an Krebs erkranken wie in Deutschland. Wegen fehlender wissenschaftlicher Forschung ist nicht belegt, dass dies eine Folge von der Tschernobyl-Katastrophe ist und die Ukraine spielt dies immer noch herunter.
Für uns unvorstellbar, aber es gibt in der Ukraine Kinder, deren Krebserkrankung nicht behandelt wird, weil den Angehörigen einfach das Geld dazu fehlt.
Die soziale Einstellungen der Menschen, in dem einst sozialistischen Staat, ist bei weitem nicht so ausgeprägt, wie hierzulande. Es gibt dort immer noch sehr viele ungläubige Gesichter, wenn dort von unserer ehrenamtlichen Arbeit in Deutschland erzählt wird.
Bitte helfen Sie uns bei unserer Arbeit!
Helfen Sie ehrenamtlich und kämpfen Sie mit uns Seite an Seite oder unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende oder noch besser mit einer Patenschaft.
Vielen Dank!
Die Ukrainische Kinderkrebshilfe DAVID
gemeinsam mit der
TEESTUBE DAVID – unserer Hilfe zum Leben nach Tschernobyl e.V.
Krebskranke ukrainische Kinder kamen vom 29.7.16 bis zum 26.8.16 in die REHA nach Neumünster